Nickenicher Weinberg (Sattelberg)
Nickenich
Galerie
Nickenicher Sattelberg
Der Nickenicher Sattelberg, auch bekannt als Nickenicher Weinberg, liegt südlich von Nickenich in Rheinland-Pfalz.
Dieser Ort ist bekannt für seine geologischen und mineralogischen Besonderheiten.
Geschichte und Lage
Der Nickenicher Sattelberg ist ein bedeutender Fundort in der Eifel, der oft mit dem Nickenicher Sattel (auch Eicher Sattel genannt) verwechselt wird.
Der Sattelberg liegt in der Verbandsgemeinde Pellenz im Landkreis Mayen-Koblenz.
Historisch gesehen war die Region um Nickenich schon früh besiedelt und hat eine lange Tradition im Bergbau und in der Mineralienforschung.
Mineralien
Der Nickenicher Sattelberg ist besonders bekannt für seine vielfältigen Mineralienfunde.
Hier wurden unter anderem Topas, Rhönit und Kaersutit entdeckt.
In jüngerer Zeit sind auch Minerale aus der sogenannten “Nickenichit-Fumarole” bekannt geworden.
Weitere bemerkenswerte Funde umfassen bräunlichen Andradit, ein Mineral aus der Granatgruppe.