Galerie
Borstein bei Reichenbach im Odenwald
Die Fundstelle Borstein bei Reichenbach im Odenwald ist bekannt für ihre vielfältigen Mineralien und ihre geologische Bedeutung.
Geschichte:
- Die Region um Reichenbach war schon früh ein bedeutendes Bergbaugebiet. Der Borstein selbst ist ein markanter Quarzgang, der sich über etwa 5 km erstreckt
- Im 19. Jahrhundert wurde der Quarz hauptsächlich für Mühlsteine genutzt1.
Mineralien:
- Reichenbachit: Ein seltenes Kupferphosphat-Mineral, das hier erstmals beschrieben wurde.
- Mimetesit: Kommt in schönen, gelblichen Kristallen vor.
- Goethit: Häufig in Verbindung mit Quarz zu finden.
- Chalcedon: Bildet kugelige, hellgraue Kristallaggregate.
- Azurit und Malachit: Diese Kupferminerale sind ebenfalls häufig anzutreffen.